Archiv des Diözesanverbandes Fulda der DPSG
Woher stammt das Material im Archiv?
Grundlage für das Diözesanarchiv war im Wesentlichen die vorher in
Röderhaid unerfasst und unsortiert gelagerte Sammlung von Büchern, Heften, Kalendern usw.gewesen.
Darin enthalten waren größere Bestände aus dem Besitz von Wolfgang Wiegand und aus der Auflösung
des Stammes St. Jakobus, Hünfeld, in den 60er Jahren.
Zu der Sammlung aus Röderhaid kamen noch Bestände aus dem
Archiv des Stammes St. Michael, Marburg, und der Sammlung von Richard Brohl, die zur Gründung des
Diözesanarchivs abgegeben wurden.
Weitere Bücher, Hefte und Broschüren konnten durch Tausch von Doubletten mit Archiven oder Sammlern oder
durch Ankauf erworben werden. Inzwischen gibt es auch Spenden von aktiven und ehemaligen Mitgliedern aus
verschiedenen Stämmen und von Sammlern.
Bei der Aufnahme des Bestandes aus Röderhaid gab es ursprünglich fast nichts an pfadfinderischen
Gegenständen: 2 verschiedene
DPSG-Buttons, Gradköpfe und 3 verschiedene Pins der PSG. Diese gab es dafür aber alle mehrfach.
Aufnäher, Fahnen und Kluften gab es gar keine.
Der Gründungs-Bestand an Gegenständen kam im Wesentlichen durch Spenden aus dem Stamm St. Michael,
Marburg zustande. Danach konnte weiteres Material angekauft werden oder es wurde aus anderen Stämmen oder
von Sammlern gespendet.
Soweit die Herkunft bekannt ist, wird sie bei den Objekten angegeben.
Neuzugänge im Archivbestand:
-
2010:
-
Zeitschriftenspenden aus den Diözesanarchiv in
München/Martin Zwecker und vom Bundesarchiv des VCP in Kassel/Annelie Rau. Außerdem schon ein paar private Spenden
-vor allem von aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Stammes St. Michael, Marburg.
-
2011:
-
Februar: Norbert Schmitt (Sammlergemeinschaft ...) spendet mehrere
Koppel und Koppelschlösser aus seiner Sammlung als erste Stücke des Archivs aus diesem Bereich.
-
Februar/März: Die Diözesanverbände Paderborn, Speyer und Würzburg geben mehrere Jahrgänge ihrer
Diözesanzeitschriften an unser Archiv ab
-
März: Martin Meyer (Stamm St. Ansgar, München-Solln) hat 12 Spurbücher aus seiner Sammlung gespendet und damit die
Basis für
einen neuen Zweig unserer Sammlung gelegt.
-
Der Stamm St. Jakobus Hünfeld gibt aus seinem Stammesarchiv einen kompletten
Jahrgang der "Großen Fahrt" und zwei Jahrgänge der Wölflingszeitschrift "Das große Spiel" sowie weitere
Zeitschriften an das Diözesanarchiv ab, um damit Lücken im Bestand zu schließen.Außerdem erhält das Archiv
Zeitschriften als Doubletten.
-
Erste Stammesabzeichen der Stämme des DV Fulda werden ans Archiv abgegeben.
-
Mai: Devo (Rainer Nickel) vom BdP Bayern Archiv, München schickt einen großen Karton voller Doubletten aus dem Archiv.
Damit ist ein solider Grundstock für die Sammlung von Schriften (insbesondere Zeitschriften) des BdP gegeben.
Auch ein paar Zeitschriften des BDP sind jetzt im Archiv vorhanden.
-
Im weiteren Verlauf des Jahres können einige Klufthemden und weitere Gegenstände fürs Archiv
erworben werden. Außerdem werden aus der DPSG-Marburg einige Klufthemden gespendet.
Devo (Rainer Nickel) vom BdP Bayern Archiv, München schickt einen weiteren Karton voller
Zeitschriften und Bücher.
-
2012:
-
Weiterer Ankauf von Klufthemden.
-
Sommer: Stefan Kutschker (Stamm Witta, Witzenhausen) spendet einen Karton mit Zeitschriften und weiteren Unterlagen. Außerdem
enthält er einen Gürtel und Aufnäher aus Honkong sowie weiteres Material.
Alle Rechte: R. Brohl, 2010-2014
(Die Seiten werden weiter aktualisiert.)
Letzte Änderung: 2012/09/17 22:28:24.629263 GMT+2